Akkuwächter Tiefentladungsschutz, Unterspannungsschutz, schaltet die Last bei Unterschreiten einer einstellbaren Spannung ab (z.B. bei 10,5V)
Batteriewächter, Akkuwächter, Unterspannungsschutz, Entladeüberwachung für 12V-Akkus
(Schutz vor Tiefentladung z.B. für PKW 12V).
Dadurch kann der Akku vor z.B. Unterspannung bzw. Tiefentladung durch zu lange Belastung geschützt werden.
Ein typischer Schaltwert kann z.B. 10,5V sein, der Wert ist einstellbar.
Anm.: die Ausgangsspannung an sich wird durch diese Schaltung nicht verändert, sie wird entweder ein- oder aus- geschaltet. Wird die Platine also z.B. mit 12V versorgt, so beträgt auch die Ausgangsspannung 12V, sofern der Ausgang eingeschaltet ist. Es gilt insoweit also: Ausgangsspannung = Eingangsspannung. Ein- und Ausgang liegen auf dem selben Potenzial.
Funktionsweise:
1.) Unterschreitet die Eingangsspannung den mittels Trimmer eingestellten Abschalt-Spannungswert, wird die Last abgeschaltet. Das heißt, das Relais trennt den Ausgang von der an den Eingangsklemmen anliegenden Versorgungsspannung (1-polige Schaltung, 1x EIN), der Ausgang ist damit abgeschaltet.
2.) Wenn die Spannung den Wert wieder überschreitet, wird die Last wieder aufgeschaltet.
3.) Der jeweilige Status (Ein/AUS) wird durch eine LED signalisiert.
4.) Ein einmal eingestellter Wert bleibt auch nach Entfernen der Spannungsquelle erhalten.
Anm.: sollte die Spannungsrückkehr unmittelbar nach dem Ausschalten erfolgen (und das störend sein), so kann das durch Aufschaltung eines 25V-Kondensators auf die Last verzögert werden. Die Kapazität hängt von der Höhe der Last ab.
- Diese Platine kann Ihnen die manuelle Kontrolle erleichtern bzw. abnehmen:
- a.) Sie "überwacht" die Spannung des Akkus und vergleicht sie mit dem zuvor von Ihnen eingestellten Grenzwert. Bei Erreichen (bzw. Über oder Unterschreiten) des Wertes schaltet das auf der Platine befindliche Relais die Last AUS bzw. EIN (1-polig). Der Zustand wird mittels LED angezeigt.
- b.) Die Höhe des Ausgangsstroms bzw. der Ausgangsspannung wird von dieser Platine NICHT beeinflusst, eine Last kann mithilfe der Platine lediglich EIN oder AUS geschaltet werden.
Anm.: die Platine stellt keinen Leitungsschutz dar. Es wird dringend dazu geraten, Akkus grundsätzlich nur über eine z.B. im Leitungsweg vorgeschaltete Sicherung anzuschließen, da eventuelle Kurzschlussströme von Akkus sehr hohe Werte erreichen können.
Bitte beachten Sie auch die Artikelbilder für den Anschluss (Polarität beachten) und weitere Informationen.
Ein Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn erhöht die Spannungsschwelle, ein Verdrehen gegen den Uhrzeigersinn verringert den Schaltwert.
Die Werte:
- DC INPUT zur Versorgung der Platine Nennspannung 12V.
- Schaltschwelle (in Grenzen) einstellbar
- Schaltleistung (ohmsche Last) 10A.
- Ruhestrom ca. 10mA
- Zul. Umgebungstemperatur: -40° C bis +85° C
- Maße LxBxH ca. 3,9 cm x 2,8 cm x 1,9 cm
Abbildungen ähnlich, typisch
Akkuwächter Tiefentladungsschutz, Unterspannungsschutz, schaltet die Last bei Unterschreiten einer einstellbaren Spannung ab (z.B. bei 10,5V)
Artikelnummer: | 0753-YX-X01 |
Schaltschwelle einstellbar. Typische Verwendung z.B. für 12V Akku. Schaltet die Last bei Unterschreitung von z.B. 10,5V (einstellbar) automatisch AUS und bei Spannungsrückkehr wieder EIN. Dadurch kann der Akku vor Tiefentladung geschützt werden. Schaltleistung 10A (ohmsche Last).
8,99 € (9,98 €)
Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand
- Ab 2 St: 8,09 €
- Ab 3 St: 7,91 €
- Ab 5 St: 7,64 €
Ab Lager
Verwandte Produkte:
Akkuwächter, Schutz vor Tiefentladung und Überladung, Ladewächter für 12V-Akkus, Schwelle einstellbar, schaltet das Ladegerät automatisch EIN bzw. AUS
2 Kanal Relais Platine, Vc=5V, 10A Wechsler 1x Um
4 Kanal Relais Platine, Vc=5V, 10A Wechsler 1x Um, Ansteurung durch Optokoppler (auf der Platine)
8 Kanal Relais Platine, Vc=5V, 10A Wechsler 1x Um
Elektronik, Strom- und Spannungsregler, KSQ, LED